In vielerlei Hinsicht ähnelt der erste Tag an einer neuen Arbeitsstelle dem ersten Tag in der Schule. 

Er ist aufregend und macht Spaß, aber er kann auch beängstigend und überwältigend sein. Egal, wie man es auch dreht und wendet, die Leute beurteilen einen und es dauert nur ein paar Sekunden, um einen Eindruck zu hinterlassen. 

Um mit dem richtigen Fuß beim neuen Job aufzuschlagen musst du selbstbewusst und locker aussehen und deine Kleidung spielt dabei eine Schlüsselrolle, denn sie gibt deinen Kollegen sofort Aufschluss darüber, wer du bist.

Schon in Panik? 

Mache dir keine Sorgen!

Wir werde dir einige Tipps geben, die dazu beitragen, dass der erste Tag zu einem modischen Erfolg wird!

Hier sind unsere Vorschläge, was man am ersten Tag im neuen Job tragen sollte.

Mache eine erste Recherche

Das Vorstellungsgespräch ist deine Chance, deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen aber auch eine gute Gelegenheit zu sehen, was die Kollegen am Arbeitsplatz tragen.

Ist es eine T-Shirt- und Jeans-Kombination? Arbeitest du mit Modefans zusammen? 

Versuche so viel wie möglich an optischen Infos zu sammeln und scheue dich nicht, deinen Personalchef zu fragen. 

Im Zweifel ist es besser ein wenig übertrieben angezogen zu sein, also lasse Jeans und T-Shirt im Schrank! 

Du kannst deine Garderobe immer noch nach Bedarf anpassen, wenn es sich am Ende um eine eher lockere Arbeitsumgebung handelt.

Selbst wenn du „übertrieben“ angezogen bist, solltest du dezent und professionell aussehen – du willst das man sich an deine Arbeit und deine Fähigkeiten erinnert, nicht das du ein verrücktes Outfit am ersten Tag anhattest!

Was Männer tragen sollten

Insgesamt ist es eine gute Idee, sich am ersten Tag von zu modischer Kleidung fernzuhalten – es ist aber auch nicht die Zeit den „grau geflickten und zerstörten Pullover“ zu tragen. 

Ein guter Vorschlag ist ein maßgeschneiderter Anzug in einem dunklen Farbton wie Marine oder Grau, mit einem „Farbknall“ durch das Hemd oder die Krawatte (etwas Subtiles – es sei denn du willst als der Typ bekannt sein, der eine pastellfarbene Krawatte trug).

Wenn ein Anzug nicht erforderlich ist, entscheide dich für ein maßgeschneidertes Hemd und eine Hose.

Halte dich im Allgemeinen von glänzenden Stoffen und „lustigen“ Krawatten fern. Du willst professionell aussehen. In diesem Sinne ist es wichtig, dass deine Kleidung gebügelt ist! 

Es sollten auch keine Flecken oder Risse vorhanden sein und die Hosenbeine sollten richtig gesäumt sein. 

Wir schlagen immer vor Anzüge zu einem Schneider zu bringen. Es ist die Investition wert und sie tragen sich besser, wenn sie perfekt passen.

Das Letzte was du willst ist, dass du am Ende schlampig aussiehst, denn das ist definitiv die falsche Botschaft die an deinen Chef und deine Mitarbeiter ausgesendet werden soll.

Die Schuhe

Schuhe sind ein Schlüsselfaktor für den Look des ersten Tages – es ist nicht die Zeit um deine Turnschuhe zu tragen. Ein klassischer Lederkleiderschuh in Schwarz oder Schokobraun sieht immer scharf und klassisch aus, achte nur darauf, dass sie sauber und poliert sind.

Was Frauen tragen sollten

Bei den Frauen würden wir uns bei der Empfehlung dafür entscheiden, es einfach zu halten – denke bei der Wahl deines Aussehens an eine Ikone wie Audrey Hepburn. Ein schwarzes Kleid oder eine maßgeschneiderte schwarze Knöchelhose mit einem knackigen weißen Button-Down und einem maßgeschneiderten Blazer (mit klassischen Pumps) sind die Art von Looks, nach denen du streben solltest.

Normalerweise ist es eine gute Idee, die Säume für das Büro angemessen zu halten, d.h. keine Miniröcke oder hautenge Kleider. Du kannst ein wenig mit Trends spielen aber übertreibe es nicht; denke daran, dass du versuchst einen guten Eindruck zu machen.

Eine gute Faustregel ist, wenn du es in einem Nachtclub tragen würdest, dann ist es definitiv nicht für deinen ersten Arbeitstag. 

Selbst wenn du stilvoll und trendy sein willst ist es wichtig, immer unauffällig und professionell auszusehen. Ein schicker Schal und ein paar zarte Armbänder sind eine tolle Ergänzung aber wir würden von himmelhohen Absätzen oder einer riesigen Halskette abraten.

Die Schuhe

Ebenso solltest du darauf achten, deine Schuhe einfach zu halten. Das Büro ist nicht der richtige Ort um deine Stöckelschuhe zu trage. Stattdessen eher klassische Pumps in Schwarz und wenn du keine Absätze tragen willst kannst du dich auch für eine einfache flache Variante in neutraler Farbe entscheiden. 

Denke daran, dass der erste Arbeitstag kein guter Zeitpunkt ist um ein Paar neue Schuhe einzulaufen; denn, wenn sie unbequem sind, wirst du „unbequem aussehen“ und dich unwohl fühlen.

Kleider machen die Frau

Denke daran das Details wichtig sind und oft sind es die einfachen Dinge die deinen Look komplettieren: ein frischer Haarschnitt, manikürte Nägel und ein klassischer Make-up-Look (kein heißer rosa Lippenstift oder funkelnder Lidschatten!). 

Vielleicht setzt du deinen ersten Tag mit einem Neuanfang gleich, aber es ist vielleicht nicht der beste Zeitpunkt um eine neue trendige Frisur oder einen neuen Make-up-Look auszuprobieren. 

Dein Outfit sollte dich befähigen dein Bestes zu tun und sich so gut wie möglich zu fühlen!

Egal, ob du dich nur mit einem fabelhaften Paar Schuhe oder von Kopf bis Fuß fantastisch fühlen willst, suche dir etwas aus das dir das nötige Selbstvertrauen gibt. 

Vertrauen ist wesentlich für den Erfolg und deine Kleidung hilft dir dies deinen Vorgesetzten und Kollegen zu vermitteln. 

Viel Glück 