Ärzte (Krankenhausärzte) behandeln diejenigen, die in ein Krankenhaus eingewiesen oder überwiesen wurden. Die spezifischen Zuständigkeiten sind je nach Fachgebiet sehr unterschiedlich, können aber auch Folgendes umfassen:
Durchführung von Patientenkonsultationen und körperlichen Untersuchungen
Organisation von Arbeitsbelastungen
Durchführung von chirurgischen Eingriffen und die allgemeine Vor- und Nachsorge
Überwachung und Verabreichung von Medikamenten
Bewertung und Planung der Behandlungsanforderungen
Tägliche Verbindung mit dem Personal, einschließlich anderer Ärzte, nichtmedizinischer Führungskräfte und medizinischer Fachkräfte
Berichte schreiben und Aufzeichnungen führen
Förderung der Gesundheitserziehung
Verwaltung einer Abteilung
Leitung eines medizinischen Teams
Ausbildung und Betreuung der angehenden Ärzte
Krankenhausärzte können in einer Reihe von Fachgebieten arbeiten, unter anderem in den folgenden:
Anästhesie
Notfallmedizin
Allgemeinmedizin
Geburtshilfe und Gynäkologie
Pathologie
Pädiatrie
Psychiatrie
Chirurgie
Orthopädie
Schlüsselkompetenzen für Krankenhausärzte
Fähigkeit zu langen Arbeitszeiten, oft unter Druck
Gute praktische Fähigkeiten
Fähigkeit, Probleme zu lösen
Effektive Entscheidungsfindung
Führungs- und Managementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten, Mitgefühl und ein gutes Verhalten am Krankenbett
Antrieb, während der gesamten Karriere weiter zu lernen
Analytische Fähigkeit
Zeitmanagement