Chemisch-technische Assistenten verwenden ihr Wissen, um Chemiker und Chemieingenieure bei der Forschung, Entwicklung und Herstellung chemischer Produkte und Verfahren zu unterstützen.
Aufgaben
Chemisch-technische Assistenten tun normalerweise Folgendes:
Sie überwachen chemische Prozesse und prüfen die Qualität der Produkte, um sicherzustellen, dass sie den Normen und Spezifikationen entsprechen.
Einrichtung und Wartung von Laborinstrumenten und -ausrüstung
Chemische Lösungen vorbereiten
Durchführung chemischer und physikalischer Experimente, Tests und Analysen für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich Forschung und Entwicklung
Ergebnisse von Tests und Analysen zusammenstellen und interpretieren
Technische Berichte, Grafiken und Diagramme vorbereiten und Präsentationen halten, die die Ergebnisse zusammenfassen
Die meisten Chemisch-technische Assistenten arbeiten in Teams. Normalerweise werden sie von Chemikern oder Chemieingenieuren betreut, die ihre Arbeit leiten und ihre Ergebnisse auswerten. Einige Chemisch-technische Assistenten helfen beispielsweise Chemikern und anderen Wissenschaftlern bei der Entwicklung neuer Medikamente. Andere helfen Chemieingenieuren bei der Entwicklung effizienterer Produktionsverfahren.